
Cordon sanitaire war ursprünglich die Bezeichnung für das Isolationsgebiet zur Eindämmung von Seuchen. Nach dem Ersten Weltkrieg diente der Begriff auch als Bezeichnung für den Sicherheitsgürtel aus unabhängigen Staaten, der im Wesentlichen auf Betreiben Frankreichs zwischen der Sowjetunion und der Weimarer Republik gebildet wurde. Später w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cordon_sanitaire

Cordon sanitaire der, politisches Schlagwort für den 1919/20 errichteten Staatengürtel von Finnland über die baltischen Staaten und Polen bis Rumänien, der Sowjetrussland vom übrigen Europa trennen sollte, um dieses vor der »bolschewistischen Weltrevolution« zu schützen. Der »Hitle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Politik) ein Sicherheitsgürtel von Staaten zwischen verfeindeten Staaten oder Blöcken; nach 1918 Bezeichnung für die von Russland abgetrennten neuen Staaten zur Eindämmung des Sowjetkommunismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cordon-sanitaire-politik
(Recht) polizeiliche Absperrung eines verseuchten Gebiets.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cordon-sanitaire-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.